• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Freitag, 9 Mai 2025

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Rheydter Frühkirmes vom 9. bis 12. Mai

Mönchengladbach -Von Freitag, 9. Mai, bis Montag, 12. Mai, wird die Rheydter Innenstadt wieder zur bunten Kirmesmeile: An der Gracht und auf dem Marktplatz Rheydt erwarten 119 Schausteller- und Gastronomiebetriebe auf rund 1,5 Kilometern große und kleine Kirmesgäste mit Fahrspaß, Spiel und kulinarischen Angeboten. Eröffnet wird das Volksfest am Freitag um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Bezirksvorsteher…

Seeufer bei Wanlo soll Freizeit- und Tourismuscenter werden

Mönchengladbach - Der Masterplan zur Seeentwicklung ist ein informelles und dynamisches Planungsinstrument, dient als Gerüst für die langfristige Entwicklung der Tagebaufolgelandschaft und wurde Anfang 2025 von der Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler, der Mönchengladbach und die weiteren Anrainerkommunen angehören, verabschiedet. Die Masterplanung dient auch als interkommunaler Beitrag für das laufende…

Öffentlicher Trinkwasserbrunnen in MG: Es darf getrunken werden

Mönchengladbach - Aufgestellt wurde Mönchengladbachs erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen an der oberen Hindenburgstraße (auf Höhe Hausnr. 8) Ende Juli. Inzwischen sind die notwendigen Proben entnommen und ausgewertet. Ergebnis: Alles bestens. Ab sofort kann hier der Durst gestillt werden. Entweder direkt am Wasserstrahl oder über die mitgebrachte Trinkflasche, die man an dem Brunnen auffüllen kann. Einige Passanten genossen…

Abkühlung aus dem Wald: Wie Laubbäume städtischen Hitzeinseln Erleichterung verschaffen

Münster - An heißen Sommertagen sucht beinahe jeder früher oder später die wohltuende Kühle des Waldes. Im Schatten der Bäume aufatmen, die Hitze hinter sich lassen – besonders für Menschen, die in urbanen Räumen leben, wird der Wald im Sommer zu einem beliebten Ausflugsziel. Mit ihrer Arbeit unterstützen Försterinnen und Förster von Wald und Holz NRW den Wald bei dieser wichtigen Aufgabe. Kühlungseffekt des Waldes auch in…

Öffentliche Trinkwasserbrunnen werden in MG aufgestellt

Mönchengladbach - Zunächst vier, später sechs kostenlose Wasserspender kommen in die Zentren von Gladbach und Rheydt. An der oberen Hindenburgstraße steht seit Montag Mönchengladbachs erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen. Noch hinter einer Absperrung, denn zunächst werden hier Proben entnommen und analysiert, bevor der Wasserspender demnächst von den Innenstadtbesuchern genutzt werden kann. Weitere Trinkwasserspender werden…

Schneeschieben: Wann und wie muss der Bürgersteig geräumt werden?

Coburg(ots) - Tipps für den Alltag: Am Schneeschieben führt kein Weg vorbei Wann ist der Griff zu Schaufel und Besen nötig? Wie oft muss geräumt werden? Welche Streumittel sind richtig? "Endlich Schnee", freuen sich die einen. "Wieder früher aufstehen und Schnee schaufeln", murren die anderen. Richtig ist: Winterliche Straßenverhältnisse bringen Fußgänger leicht ins Rutschen. Ein Bein ist schnell gebrochen. Passiert…

E-Rezept: Wie funktioniert's, was bringt's?

Baierbrunn(ots) - Das elektronische Rezept wird ab 1. Januar 2024 Pflicht bei verschreibungspflichtiger Arznei. Was denken Apotheker:innen, Ärzt:innen und Patient:innen darüber? Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hat nachgefragt: Birgit Gräber-Brenner, Apothekerin in Günzburg, stellt bislang keine Arbeitserleichterung durch das elektronische Rezept fest: "Momentan sorgen unter anderem fehlerhafte…

Die beliebtesten Vornamen 2023

Mönchengladbach - Lina, Marie und Mila landen in der Hitliste der beliebtesten weiblichen Vornamen auf dem ersten Platz. Paul war hingegen 2023 der beliebteste männliche Vorname in Mönchengladbach. Das geht aus den Daten des Standesamtes hervor, das im vergangenen Jahr 4.127 Geburten beurkundet hat. Die beliebtesten weiblichen Vornamen waren: Platz 1: Lina, Marie und Mila Platz 2: Mia Platz 3: Leni Platz 4: Emma Platz…

Drachensteigen mit Köpfchen: sieben goldene Regeln beim Drachensteigen

Rhein-Kreis Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch das Drachensteigen birgt auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Gerade in der kälteren Jahreszeit, bei leichtem Wind macht es am meisten Spaß die bunten Flieger steigen zu lassen.…

Sport im Park: Thai Chi im Hofgarten der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus

Mönchengladbach - An insgesamt sechs Terminen im Juli und August wird es abends sportlich auf der Bibliotheksterrasse! Der Stadtsportbund und das Asahi Sport Center laden dann drei Wochen lang jeweils Dienstag- und Donnerstagabends zu Bewegungsmeditation und Aktivierung der eigenen Lebensenergie ein. Wer also immer schon mal wissen wollte, wie man aktive Entspannung fördern und Stress abbauen kann, hat dann zum einen die Gelegenheit…

ADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit

München(ots) - Zweiräder, vor allem E-Bikes, sind in den kommenden Wochen und Monaten weiter angesagt, wenn es um die Fortbewegung auf dem Arbeitsweg und im ganz alltäglichen Leben geht. Auch im Herbst und Winter kann man problemlos mit dem E-Bike unterwegs sein. Doch Aufmerksamkeit ist geboten, denn es gibt einige, mitunter tückische Fallen - besonders bei Nässe und Dämmerung. Nicht zuletzt Neueinsteiger auf einem Fahrrad…

Freiwillige pflanzen Bäume und Sträucher im Wildpflanzenpark

Mönchengladbach - Mönchengladbach blüht weiter auf. Um den Grünanteil in der Stadt weiter zu erhöhen, wurden jetzt in einer Pflanzaktion mit rund 25 Freiwilligen bei bestem Wetter 18 Bäume und 70 Sträucher für den ersten innerstädtisch geschlossenen essbaren Wildpflanzenpark in Deutschland, kurz Ewilpa®?, in Mönchengladbach-Untereicken angelegt. Da es anschließend auch noch stark regnete, war der Zeitpunkt für die Pflanzaktion…

Winterliche Lamm-Rezepte

Heilbronn(ots) - Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für die kuschelig-warme Saison. Der Winter steht vor der Tür. Deftige, herzhafte Gerichte, die uns warm durch die kalten Tage bringen, sind gefragt. "Lamm das musst du probieren" sorgt für Abwechslung in den Winterküchen und zaubert schmackhafte Gerichte für jedermann. Unsere "Lammsteaks mit zweierlei Senfsauce" schmecken super lecker. So wird es nicht…

Vitamin-D-Mangel: 10-fach erhöhtes Risiko für tödliche Coronavirus-Infektion

Heidesheim(ots) - Zwei klinische Beobachtungsstudien zeigen, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf bei Patienten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei guten Vitamin-D-Werten. Bis dato belegen die Publikationen nur eine sehr starke Korrelation, aber beweisen noch keine Kausalität. Dafür bedarf es zusätzlich randomisierter Interventionsstudien, doch im Zuge der Pandemie…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Junkers F13 weiterhin Bearbeitung - Hugo-Junkers-Flieger feiert 100-jähriges Jubiläum

Mönchengladbach - Am Dienstag, 25. Juni, vor 100 Jahren startete die legendäre F13 des Mönchengladbacher Flugzeugbauers Hugo Junkers ihren internationalen Höhenflug. Pünktlich zum Jubiläumsjahr kann ein originalgetreuer Nachbau des Luftfahrzeugs am 15. September 2019 auf dem Flugplatz MGL zum Tag der offenen Tür bewundert werden. Mit einer Spannweite von 17,75 Metern und einer Höhe von 3,50 Metern ist die F13 zwar nur ungefähr…

Umbau des Bolzplatzes Römerbrunnen in ein Kunststoffrasen-Mini-Spielfeld hat begonnen

Mönchengladbach - In dieser Woche haben die Tiefbauarbeiten zum Umbau des Bolzplatzes am Standort Römerbrunnen in ein Kunststoffrasen-Mini-Spielfeld begonnen. Federführend ist hierbei der Fachbereich Schule und Sport. Wenn der Platz fertig ist, haben Kinder und Jugendliche im Stadtteil über das ganze Jahr optimale Bedingungen sich dort sportlich auszutoben. Der Umbau des Bolzplatzes ist dabei Teil eines gemeinsamen Projektes…

NEW fördert regionale Vereine mit 35.000 Euro

Mönchengladbach - Die NEW unterstützt Vereine in ihrem Versorgungsgebiet seit über fünf Jahren mit einem jährlichen Förderbetrag von 70.000 Euro, der in zwei Halbjahresausschüttungen zu je 35.000 Euro verteilt wird. Ziel der NEW-Vereinsförderung ist, das ehrenamtliche Engagement der Vereine in der Region zu unterstützen. Gefördert werden Projekte, die sich durch Nachhaltigkeit, soziales Engagement, Innovation und Eigeninitiative…

„Kinder für Kinder“: 650 Kilogramm Spielsachen an bedürftige Kinder überreicht

Mönchengladbach - Am zweiten Weihnachtstag fand zum neunten Mal die große Spielzeugsammelaktion der NEW „Kinder für Kinder“ im Vitusbad in Mönchengladbach statt. Rund 300 kleine und große Besucher kamen ins Vitusbad, um hochwertige Spielsachen, wie Spielküchen, Bobby-Cars, Bollerwagen, und Spiele für bedürftige Kinder in Mönchengladbach abzugeben. Insgesamt wurden rund 650 Kilogramm Spielzeug vom Bäderteam der NEW mobil und…

NEW-Bäder: Anmeldung zu neuen Schwimmkursen

Mönchengladbach - Ab Montag, 14. Mai, beginnt die Anmeldung für die neuen Schwimmkurse in den NEW-Bädern in Mönchengladbach und Viersen. Die Intensivkurse starten in den Sommerferien – alle anderen Kurse starten nach den Sommerferien. Im Angebot sind Kurse für Säuglinge, Kleinkinder, zahlreiche Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder und Erwachsene sowie diverse Aqua-Fitnesskurse. Die Preise für die Kurse liegen in…

NEW-Bäder überzeugen in puncto Freundlichkeit und räumliche Nähe

Mönchengladbach - Wie zufrieden sind die Mönchengladbacher und Viersener mit den acht NEW-Bädern? Dieser Frage gingen im vergangenen Jahr Studenten der Hochschule Niederrhein im Rahmen einer empirischen Studie nach. Im Sommer und Herbst 2017 fragten sie Passanten und Badnutzer persönlich und schriftlich nach ihrer Meinung. Die repräsentativen Ergebnisse des Instituts für angewandte Wissenschaften wurden jetzt im Sport- und…

Närrisches Vergnügen im Vitusbad

Mönchengladbach - Im Vitusbad findet auch in diesem Jahr wieder die große Kinder-Karnevals-Party statt. Am Samstag, 03. Februar, können die kleinen Narren in Begleitung eines Erwachsenen in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr kostümiert schwimmen, beim Schokokuss-Wettessen mitmachen, Piratenflöße entern und sich bei Musik und spannenden Wasserspielen richtig austoben. Das schönste Kostüm der Karnevalsparty wird prämiert. Zum…

NEW-Mitarbeiter erfüllen 100 Weihnachtswünsche für Heimkinder

Mönchengladbach - Pünktlich zum Weihnachtsfest übergaben Mitarbeiter und Auszubildende der NEW festlich verpackte Weihnachtsgeschenke für die 100 Kinder und Jugendlichen, die im Don-Bosco-Heim leben. Die Pakete erfüllen an Heiligabend den Jungen und Mädchen ganz besondere Weihnachtswünsche. Umgesetzt wurde das Wunschbaum-Projekt von 26 Auszubildenden der NEW-Gruppe, die sich während der Vorweihnachtszeit in ganz besonderer…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz