Schloss Dyck: Vortragsreihe SchlossWissen startet mit spannendem Auftakt über „Historische Küchengärten“

Schloss Dyck: Vortragsreihe SchlossWissen startet mit spannendem Auftakt über „Historische Küchengärten“

19 Mai 2025

Jüchen - In diesem Jahr startet die neue Vortragsreihe SchlossWissen, in der Kurator Dr. Martin Wolthaus an zwei Terminen Einblicke zu verschiedensten Themen rund um Schloss Dyck und seinen Park gibt. Den Auftakt macht am 1. Juni 2025 ein spannender Vortrag über die historischen Küchengärten. Und im September geht es auch schon weiter. Wolthaus verrät dann mehr über die umfangreichen Umbauarbeiten des Hochschlosses im 19. Jahrhundert.

Als eine der ältesten Gartenformen sind die Küchengärten reich an Historie sowie Stil- und Kulturgeschichte. Sie entstanden mit der Sesshaftwerdung des Menschen und von den ersten festen Siedlungen bis in die heutige Zeit spiegeln sie nicht nur den Wandel gärtnerischer Techniken wider, sondern auch gesellschaftliche, kulturelle und klimatische Entwicklungen.

In dem Vortrag „Historische Küchengärten“ nimmt Martin Wolthaus das Publikum mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte dieser vielseitigen Gärten.

In anschaulich chronologischer Reihenfolge werden die Gartenform und ihre Historie betrachtet. Dabei beleuchtet Wolthaus welche Besonderheiten es in den verschiedenen Epochen gartentechnisch, stilistisch und vor allem kulturell gab und wie diese die Küchengärten in den verschiedenen Jahrhunderten prägten.

Anknüpfend an die aktuelle Ausstellung „GARTENFOKUS“ der Stiftung Schloss Dyck, die sich ebenfalls mit den Küchengärten beschäftigt, werden Gärten der Ausstellung vorgestellt und in einen größeren Zusammenhang gebracht. Dabei spielt auch die historische Entwicklung der Küchengärten von Schloss Dyck eine Rolle. Wolthaus schafft mit spannenden Details immer wieder lokale Rückbezüge zu den Dycker Küchengärten. Ergänzt durch weitere beeindruckende Anlagen entsteht ein facettenreiches Bild dieser traditionsreichen Gartenform.

Passend zu dem Vortrag wird am 8. Juni 2025 die offene Besucherführung „Essen aus dem eigenen Garten: der Küchengarten“ angeboten, bei der der Parkleiter Berthold Holzhöfer spannende Einblicke in den Dycker Küchengarten gibt.

Termine und Preise
Der Vortrag „Historische Küchengärten“ findet am 1. Juni 2025 um 14 Uhr im Stallhof von Schloss Dyck statt. Die Teilnahme am Vortrag kostet 6 € zzgl. Parkeintritt.

Die Führung „Essen aus dem eigenen Garten: der Küchengarten“ findet am 8. Juni 2025 um 14 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 6 € zzgl. Parkeintritt.

Quelle-Bild: Stiftung Schloss Dyck

Weitere Inhalte: